Die alte Ackerbürgerstadt Beverungen hat heute, zusammen mit ihren elf eingemeindeten Ortschaften, rund 15.000 Einwohner und lockt mit einem bunten sportlichen und kulturellen Angebot. Lassen Sie sich ruhig einmal einen Korb geben! Als ein Kleinod der Museumslandschaft im Weserbergland, in dem man sich guten Wissens ruhig einen Korb geben lassen kann, erweist sich das Korbmacher-Museum Dalhausen. Dieses Museum dokumentiert und bereitet einen Handwerkszweig museal auf, den Museen bislang nur selten ausführlich berücksichtigt haben. Auf etwa 380 qm Ausstellungsfläche wird anhand zahlreicher Original-Exponate sowie umfassender Text- und Bildinformationen die traditionsreiche Geschichte des Korbmacherhandwerks anschaulich erläutert. 12 Ausstellungseinheiten - darunter ein originaler Korbmachersaal, der zahlreiche Details der Arbeitsgewohnheiten und der innerbetrieblichen Arbeitsorganisation lebendig werden lässt, - liefern ein facettenreiches Bild von der Korbflechterei. Regelmäßige Wechselausstellungen tragen zum Reiz des Museums bei und beweisen zugleich, dass das Korbmacher-Museum Dalhausen nicht nur Handwerkskunst präsentiert, sondern sich zugleich als ein ideales Forum erweist, wo die aktuelle Bedeutung von Kunst und Alltagskultur reflektiert wird.