Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
315,3 km
Dauer
22 Std. 37 Min.
Höhenmeter
1531 m
Höchster Punkt
314 m
Niedrigster Punkt
87 m
Panorama
80/100
Kondition
60/100
Start | Besucherzentrum FORUM Abtei Marienmünster |
---|---|
Ziel | Besucherzentrum FORUM Abtei Marienmünster |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 315,3 km |
Dauer | 22 Std. 37 Min. |
Höhenmeter | 1531 m |
Höchster Punkt | 314 m |
Niedrigster Punkt | 87 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Auf der im Radwegenetz NRW eingebetteten Tour erleben Sie unsere vielfältige Region zwischen Weser, Egge und Teutoburger Wald. Ein reichhaltiges monastisches Erbe, welches im Laufe der Jahrhunderte von Ordensbrüdern & -schwestern geprägt wurde. Wir empfehlen die Tour als "ACHT" zu fahren, um alle kleinen & großen Paradiese am Wegesrand sowie die Klöster und klösterlichen Einrichtungen zu entdecken. Starten Sie Ihre Reise am Besucherzentrum FORUM Abtei in Marienmünster und fahren Sie Richung UNSECO Welterbe Corvey. An der Nethemündung führt der Weg Richtung Brakel. Nach Süden fahrend entdecken Sie viele sehenswerte Gärten und Klöster. Im Warburger Gebiet verläuft die Tour Richtung Osten, vorbei am Desenberg, einem ehemaligen Vulkan, bis zur Abtei Herstelle. Nun geht die Fahrt entlang der Weser erneut bis zur Nethemündung und wieder gehn Westen bis nach Bad Driburg. Zurück zum Start- bzw. Zielpunkt gelangen Sie, wenn Sie sich nach Nord/Nordosten an der Radbeschilderung orientieren.
Das Kloster der Klänge zählt zu den wenigen fast vollständig erhaltenen Klosteranlagen in Westfalen.
Nahe Corvey vermitteln aufgemauerte Fundamentreste einen Eindruck der früheren Klosteranlage „tom Roden“.
Ein echter Hingucker ist der Weser-Skywalk auf den Hannoverschen Klippen. Von der Aussichtsplattform, die ca. 80 Meter über der Weser schwebt, bietet sich ein fantastischer Blick ins Wesertal.
Der Gräfliche Park wird regelmäßig unter die TOP TEN des Wettbewerbs „Deutschlands schönster Park“ gewählt.
Wenn Sie Fragen rund um Bad Driburg und den Teutoburger Wald haben, dann ist die Bad Driburger Tourist Information Ihre erste Anlaufstelle.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: