Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Höxter
Datum
Kategorie
Klassisch
Das Konzert ist gegliedert in einen inszenierten Lied- und einen Opernteil. Inhaltlich bezieht sich die Gesangsliteratur auf die Landesgartenschau und thematisiert Blumen in Lied und Oper. So werden u.a. Lieder aus der „Dichterliebe“ von Schumann, der „Winterreise“ von Schubert, die „Mädchenblumen“ von R. Strauß sowie das „Rosenknospenquartett“ von Brahms erklingen.
Der zweite Teil ist geprägt von Arien und Ensembles, bei denen Blumen als Metaphern für die Liebe im Mittelpunkt stehen, so die „Letzte Rose“ aus von Flotows Oper „Martha“, das Blumenduett aus „Lakme“ von Delibes, die „Überreichung der Silbernen Rose“ aus dem Rosenkavalier von Strauß sowie Ensembles aus der „Gärtnerin aus Liebe“ von Mozart.
Es musizieren:
Regina Koncz, Sopran
Ekaterina Chayka-Rubinstein, Mezzosopran
Johan Krogius, Tenor
Friedrich Hamel, Bass
Markus Zugehör, Klavier
Marcin Lakomicki, szenische Einrichtung
Martin Christian Vogel, Moderation