Spannende, unterhaltsame, lehrreiche und begeisternde Ausstellungen erwarten Besucher jeden Alters Das Museum im Hütteschen Haus befindet sich in einem der bedeutendsten Baudenkmäler Höxters mit einer reichen Weserrenaissancefassade von 1565. Nach einem Brand wurde das Gebäude mit einigen zeittypischen Veränderungen 1910 wiederaufgebaut. Der Charme der Zeit von 1910 wird heute noch dokumentiert durch aufwendige Schablonenmalereien in den Räumen.
Nach einer vollständigen Renovierung ist dort seit Ende 2012 ein privates kulturhistorisches Museum beheimatet. Den Ausgangspunkt des Museums bildet eine professionelle Sammlung von über 15.000 Objekten aus den vergangenen 140 Jahren, aus der schon seit 1998 aufsehenerregende Ausstellungen in ganz Deutschland hervorgegangen sind.
Das Museum, das nur während der laufenden Ausstellungen geöffnet ist, zeigt im Frühjahr jeweils eine kulturgeschichtliche Ausstellung über eine Dekade des 20. Jahrhunderts, im Sommer abwechselnd eine Lego- bzw. Playmobilausstellung vor allem für Kinder und zu Weihnachten eine Ausstellung zu einem weihnachtlichen Thema oder altem Spielzeug. Parallel werden im Kabinett seit der Saison 2019 kleine Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen präsentiert.
Zu allen Ausstellungen werden öffentliche Sonntagsführungen angeboten. Gruppen können auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Anmeldung die Ausstellungen besuchen. Für Schüler jeden Alters gibt es altersgerechte Führungen.
Ab 2018 wird es zusätzlich jährlich 5 kleine Kabinettausstellungen geben.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen