Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
11,3 km
Dauer
4 Std. 30 Min.
Höhenmeter
295 m
Höchster Punkt
316 m
Niedrigster Punkt
90 m
Panorama
80/100
Kondition
60/100
Start | Wanderparkplatz in Godelheim (Maygadessen) |
---|---|
Ziel | Wanderparkplatz in Godelheim (Maygadessen) |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 11,3 km |
Dauer | 4 Std. 30 Min. |
Höhenmeter | 295 m |
Höchster Punkt | 316 m |
Niedrigster Punkt | 90 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Die Felsspalten und Geröllfelder der Steilhänge von Ziegenberg und Brunsberg bieten zahlreichen Tierarten ein ideales Versteck. Auch der Kammmolch verbringt hier sicher den Winter. Seine Laichgewässer liegen direkt am Fuß von Ziegen- und Brunsberg im Taubenborn und in den Grundlosen. Aufgrund seiner Größe und des beeindruckenden Kammes erinnert er an die Miniaturausgabe eines Drachens.
Erkunden Sie die Klippen und Felsformationen der Weserhänge bei Höxter, lassen Sie sich beeindrucken von den faszinierenden Ausblicken ins Wesertal und auf den benachbarten Solling. Genießen Sie tolle Rastmöglichkeiten an den Rabenklippen und der Brunsberg-Hütte.
Die ausgedehnten Buchenmischwälder der Weserhänge sind auch Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzenarten. Im zeitigen Frühjahr begeistern Leberblümchen, Schlüsselblume oder Seidelbast mit ihren leuchtend blauen, gelben oder violetten Blüten und im Herbst erlebt der Buchenwald eine wahre Farbexplosion: Indian Summer an der Weser.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: