Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
sehr leicht
Entfernung
2,8 km
Dauer
40 Min.
Höchster Punkt
103 m
Niedrigster Punkt
95 m
Kondition
20/100
Ziel | Historisches Rathaus Höxter |
---|---|
Schwierigkeit | sehr leicht |
Entfernung | 2,8 km |
Dauer | 40 Min. |
Höchster Punkt | 103 m |
Niedrigster Punkt | 95 m |
Kondition | 20/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Die Baugeschichte dieses Adelshofes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück.
Ehemalige Pfarrkirche St. Petrus
Eine von vier ehemaligen Corveyer Kornmühlen im Stadtgebiet von Höxter.
Seit 1827 dient der ehemalige Hof des Adelsgeschlechts v. Uffeln als Gerichtsgebäude.
Der ehemalige Corveyer Lehnshof gehört zweifellos zu den meistfotografierten Gebäuden in Höxter.
Der Vorgängerbau der traditionsreichen Nikolai Kirche stand ursprünglich am ehemaligen Nicolaitor.
1696 wurde hier die fürstlich-corveysche Hofapotheke eingerichtet.
Früherer Sitz des Corveyer Marschallamtes.
Denkmal zu Ehren des Dichters des Deutschland-Liedes.
Sichtbares Zeichen des neuen Corveyer Machtanspruches.
Die Marienkirche ist ein frühes Beispiel für die gotische Kirchenarchitektur im Oberweserraum.
Der Falkenbergsche Hof ist einer der seltenen massiven Steinbauten aus der Renaissancezeit.
Der älteste feste Übergang an der gesamten Weser und wichtig für den Warenhandel in der Stadt.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: