Die Ölmühle Solling kennenlernen: Ein Blick hinter die Kulissen
„Starke Regionen – Starke Demokratie“ – unter diesem Motto findet im Jahr 2025 der Tag der Regionen statt. Die Ölmühle Solling veranstaltet unter dem Dach des Tages der Regionen ebenfalls eine Aktion. Bei einer kostenfreien Führung durch die Produktion der familiengeführten Bio-Manufaktur in Boffzen im Weserbergland erfahren Interessierte alles über die Herstellung kaltgepresster Bio-Speiseöle. Referentin Andrea Janzen liefert dazu Wissenswertes für die feine Küche und eine bewusste Ernährung sowie inspirierende Rezeptideen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Verwendung und Eigenschaften einiger ausgewählter Öle kennen, können die Bio-Spezialitäten probieren und neue Anregungen zu deren Verwendung mit nach Hause nehmen.
Der Tag der Regionen
Der Tag der Regionen ist ein Projekt des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V. und wird gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank. Mit dem Aktionstag wurde seit 1999 eine Tradition geschaffen, um Menschen, Vereine, Unternehmen und Initiativen zusammenzubringen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für ihre Heimat engagieren.
Bio-Spezialitäten zum Probieren, Kennenlernen und Nachkochen
Bei der Veranstaltung ist kulinarischer Genuss inklusive. Wir bieten saisonale Köstlichkeiten mit Bio-Spezialitäten aus unserer Ölmühle Solling an, zum Probieren, Kennenlernen und Nachkochen mit passenden Rezepten.
„Starke Regionen – Starke Demokratie“ – unter diesem Motto findet im Jahr 2025 der Tag der Regionen statt. Die Ölmühle Solling veranstaltet unter dem Dach des Tages der Regionen ebenfalls eine Aktion. Bei einer kostenfreien Führung durch die Produktion der familiengeführten Bio-Manufaktur in Boffzen im Weserbergland erfahren Interessierte alles über die Herstellung kaltgepresster Bio-Speiseöle. Referentin Andrea Janzen liefert dazu Wissenswertes für die feine Küche und eine bewusste Ernährung sowie inspirierende Rezeptideen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Verwendung und Eigenschaften einiger ausgewählter Öle kennen, können die Bio-Spezialitäten probieren und neue Anregungen zu deren Verwendung mit nach Hause nehmen.
Der Tag der Regionen
Der Tag der Regionen ist ein Projekt des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V. und wird gefördert durch die Landwirtschaftliche Rentenbank. Mit dem Aktionstag wurde seit 1999 eine Tradition geschaffen, um Menschen, Vereine, Unternehmen und Initiativen zusammenzubringen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für ihre Heimat engagieren.
Bio-Spezialitäten zum Probieren, Kennenlernen und Nachkochen
Bei der Veranstaltung ist kulinarischer Genuss inklusive. Wir bieten saisonale Köstlichkeiten mit Bio-Spezialitäten aus unserer Ölmühle Solling an, zum Probieren, Kennenlernen und Nachkochen mit passenden Rezepten.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Die Veranstaltung ist kostenlos. Melden Sie sich direkt über den Button "Buchen" an oder per E-Mail an besucher@oelmuehle-solling.de oder unter Telefon 05271/96666-14.
In der Nähe