Driburg Therme

PDF

Merken

Therme/Saunalandschaft
Erlebnisbad
 Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit in der Bad Driburger Therme!

Driburg Therme – Gesundheit, Erholung und Wohlbefinden

Die individuelle Erholung, Entspannung und Regeneration unserer Gäste stand bei der Konzeption der Anlage als gesundheitsorientiertes Thermalbad im Vordergrund. Besonderen Wert legen wir auf die behindertengerechte Ausstattung unseres Bades. In den großzügig bemessenen Thermalinnen- und Außenbecken tanken Sie in der hervorragenden Wasserqualität der staatlich anerkannten Heilquelle (32°C) schwimmend Gesundheit. Die wirksamen Natrium-, Kalzium und Sulfatanteile verhelfen zu einer angenehmen Entspannung. Der Wirlpool (36°C) sorgt für eine nachhaltige Belebung und Erfrischung. Unsere vom Deutschen Saunabund mit dem Zertifikat Sauna Premium ausgezeichnete Saunalandschaft bieten dem Gast Erholung und Entspannung. Das Angebot reicht von einer Trockensalznebelsauna mit 55°C bis hin zum Zirkuswagen mit 100°C. Wechselnde Aufgüsse und Aufguss-Zeremonien runden das Angebot ab. Die Massagen werden an 7 Tagen in der Woche angeboten. Kosmetikbehandlungen können in unserer Biomaris Beauty Oase auf Termin gebucht werden.

Aus 900 Metern Tiefe, direkt unter der Driburg Therme, sprudelt in Bad Driburg das einzigartige und staatlich anerkannte Thermalheilwasser. Inspiriert von der antiken römischen Thermenkultur bietet die Driburg Therme eine vielfältige Wasser- und Saunalandschaft.

Mehrere unterschiedlich temperierte Innen- und Außenbecken sowie neun verschiedene Saunen und Dampfbäder bieten Erholung vom Alltag und laden zum genussreichen Entspannen ein.

Badewelt

  • Thermalbad mit 32°C warmem 
    staatlich anerkanntem Heilwasser                
  • Atrium-Außenbecken
  • Badetempel mit Rundbecken, 
    Sprudelliegen, Massagedüsen
  • Whirlpool
  • Massagen
  • Solarien
  • Ruheräume
  • Bademantel- und Handtuchverleih
    (kostenpflichtig)
  • preiswerte Badeartikel
  • Bademoden

Saunawelt

  • Saunagarten mit Erd- und Biotopsauna
  • 3 finnische Saunen
  • Tepidarium mit Farblicht-Therapie
  • 2 römische Dampfbäder
  • Caldarium: Warm- und Heißluftraum
  • Infrarot-Wärmekabine
  • Tauchbecken
  • Erlebnisduschen

Gastronomie

  • Thermenrestaurant (intern)
  • Thermencafé (extern)

Das kohlensäure- und fluoridhaltige Natrium-Calcium-Chlorid-Sulfat-Thermalwasser wirkt wohltuend bei

  • Durchblutungsstörungen
  • rheumatischen Beschwerden
  • Herz- und Kreislaufstörungen
  • Wirbelsäulenerkrankungen
  • Muskel-und Gelenkbeschwerden
  • Nachbehandlung nach chirurgischen Eingriffen und bei
  • vegetativen Erschöpfungszuständen.

***Hinweis zur Barrierearmut***

Die Driburg Therme verfügt nach eigenen Angaben über verschiedene Merkmale, die es uns möglich machen das Haus als “barrierearm für Rollstuhlfahrer“ zu empfehlen.

 Folgende Kriterien werden erfüllt:

  • Es gibt drei ausgewiesene Behindertenparkplätze
  • Alle notwendigen Türe und Gänge weisen eine Mindestbreite von 90cm auf und sind stufenlos.
  • Aufzüge sind nicht von Nöten, da alles auf einer Ebene liegt.
  • Alle Bereiche für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • Separater WC- und Duschbereich für Rollstuhlfahrer mit entsprechenden Spinden.
  • 1 Leihrollstuhl, sowie ein Rollator stehen kostenlos zur Verfügung.
  • Das Außerbecken ist über einen Lift erreichbar.
  • In das Innenbecken gelangen Sie mit Hilfe des Bademeisters.
  • Maximaltischhöhe von 85cm im Speisebereich.









Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Montag: 14:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Sonn-/Feiertag: 10:00 - 20:00 Uhr

Preisinformationen

Informationen über die Eintrittspreise finden Sie auf der Homepage.
www.driburg-therme.de

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Barrierefreiheit geprüft
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit

Anreise & Parken

Mit Pkw:
Folgen Sie der B64 in östlicher Richtung und fahren Sie über die Westenfeldmark und die Lange Straße bis zur Georg-Nave-Straße in Bad Driburg. Die Strecke beträgt etwa 5,8 Kilometer und dauert rund 7 Minuten mit dem Auto. Anschließend folgen Sie der Georg-Nave-Straße für etwa 550 Meter – nach ca. 2 Minuten erreichen Sie Ihr Ziel: die Driburg Therme.

Mit Bus:
Wenn Sie mit der Buslinie S30 von Paderborn nach Bad Driburg fahren, steigen Sie an der Haltestelle „Bad Driburg, Friedhof“ aus. Von dort aus können Sie direkt mit der Linie 577 weiterfahren – diese bringt Sie ohne Umwege zur Driburg Therme.

Lizenz (Stammdaten)

Bad Driburger Touristik GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe