Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
15,8 km
Dauer
4 Std. 31 Min.
Höhenmeter
401 m
Höchster Punkt
291 m
Niedrigster Punkt
112 m
Panorama
60/100
Kondition
60/100
Start | Wanderparkplatz kurz vor dem Flugplatz am Räuschenberg (Höxter-Brenkhausen) |
---|---|
Ziel | Wanderparkplatz kurz vor dem Flugplatz am Räuschenberg (Höxter-Brenkhausen) |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 15,8 km |
Dauer | 4 Std. 31 Min. |
Höhenmeter | 401 m |
Höchster Punkt | 291 m |
Niedrigster Punkt | 112 m |
Panorama | 60/100 |
Kondition | 60/100 |
Nicht empfehlenswert
Empfehlenswert
Die vielseitige Wanderung rund um Brenkhausen startet nordöstlich des Ortes am Naturschutzgebiet „Räuschenberg“. Ganz traditionell werden die sonnigen Hangbereiche des Räuschenberges mit Ziegen beweidet. Während im Frühjahr eine bunte Blütenpracht zu bestaunen ist, sorgen im Sommer Oregano und Thymian mit ihrem aromatischen Duft für ein mediterranes Flair.
Das Zusammenspiel aus kurzen steilen Anstiegen und den sich öffnenden weiten Blicken über die Landschaft machen den besonderen Zauber der 16 km langen Rundtour aus. Hinzu kommen enge verschlungene Waldpfade und Wege entlang von sich dahinschlängelnden Bächen. Oft ist die kleinteilige Landschaft mit einzelnen Hofstellen und Viehweiden noch aufgeteilt durch Hecken, die für Vögel und Wildtiere besonders wichtig sind.
Beeindruckend ist auch der Blick auf die Klosteranlage Brenkhausen. Hier hat heute der Generalbischof der Koptisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland seinen Hauptsitz. Ganz im Zeichen gelebter Ökumene und Hand in Hand mit der katholischen Kirche erblüht hier das monastische Leben neu. Planen Sie unbedingt einen Besuch mit ein und überzeugen Sie sich von orientalischer Gastfreundschaft und Herzlichkeit.
Ein besonderer Dank geht an die Wanderfreunde Schelpetal, die den Weg nicht nur gut markieren sondern auch noch regelmäßig frei schneiden.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: