Europa-Fernradweg R1 - Teuto-Etappe 03: Horn bis Höxter

46,91 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Fernradweg
  • 4:45 h
  • 46,91 km
  • 413 m
  • 575 m
  • 87 m
  • 306 m
  • 219 m
  • Start: Horn-Bad Meinberg
  • Ziel: Höxter
Der Europa-Fernradweg R1 verbindet auf über 3.500 Kilometern die Kultur, die Menschen und die Natur neun verschiedener Länder. Mit der Teuto-Etappe 3 erradeln wir die Urlaubsregion Teutoburger Wald von Horn bis Höxter.

Wir starten in Horn-Bad Meinberg bei den mystischen Externsteinen. 

Weiter radeln wir durch wunderschöne Waldgebiete, bis wir in die Landschaft des Steinheimer Beckens einbiegen. Das Wasserschloß Vinsebeck im gleichnamigen Örtchen überrascht mit einer Renaissanceanlage mitten auf dem platten Land.

Sie kommen nördlich am Ackerbürgerstädtchen Nieheim mit seiner urigen Altstadt vorbei. Alle zwei Jahre platzt die kleine ostwestfälische Stadt aus allen Nähten, denn in Nieheim findet dann wieder der Deutsche Käsemarkt statt.

Im Marienmünsteraner Stadtzentrum Vörden (Namensgeber der Flächengemeinde ist die imposante Abtei Marienmünster) begegnet Ihnen westfälische Lebensart auf dem Marktplatz mit seinem typischen Kump und Wirtshäusern. Vertreten Sie sich die Beine bei einem kurzen Spaziergang durch die Parkanlage von Schloss Vörden.

Auf gehts zum letzten Etappenabschnitt nach Höxter: Landschaftlich reizvoll, aber vom Streckenverlauf her ein wenig anspruchsvoller als die zurückgelegte Strecke. In Höxter erwartet Sie eine lebendige Fachwerkstadt, deren Bauten durch die Zeit der Weserrenaissance stark geprägt sind. Ihren Besuch im Teutoburger Wald sollten Sie in der Schloss- und Klosteranlage Corvey abschließen.


Wegpunkte

Start
Horn-Bad Meinberg
Luftaufnahme eines historischen Klosters im Grünen, umgeben von dichten Wäldern und Hügeln.
© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
Abtei Marienmünster
Kirche
Ziel
Höxter

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Durchgehende Beschilderung mit R1. Wir empfehlen ergänzend die Nutzung von Karten oder eines GPS-Gerätes.

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Einkehrmöglichkeit

  • Fahrradtauglich

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Verkehrssicheres Fahrrad mit Gangschaltung, Helm, Handy, Fotoapparat, Getränke.

Anreise & Parken

Snelweg A 33, afslag Schloss Neuhaus, op de B1 naar Horn.


A2 snelweg, afslag Ostwestfalen-Lippe, op de B239 naar Horn.

Op aangewezen plekken in het centrum.
Bahnhof Horn-Bad Meinberg
Bahnhof Höxter


Weitere Infos / Links

Weitere Informationen zum Tourenverlauf, Sehenswürdigkeiten, Städte & Orte sowie Etappenvorschläge für den gesamten Streckenverlauf des R1 durch Deutschland finden Sie hier: https://www.europaradweg-r1.de/

Literatur

bikeline Radtourenbuch Europa-Radweg R1
- Van Arnhem tot de Oder -
schaal 1:75.000, met locatiekaarten, gedetailleerde routebeschrijving en lijst met overnachtingsmogelijkheden.
ISBN 3-85000-129-6

Informatiefolder als PDF te downloaden (D en NL):
Europa-Radweg-r1.de

Tipp des Autors

Beleef het Westfalen Culinarium in Nieheim! Het belevingsmuseum brengt je op een spannende en informatieve manier dichter bij de vijf basisvoedingsmiddelen van Westfalen!

Karte

Schaal 1:75.000, met lokale kaarten, gedetailleerde routebeschrijving en lijst met overnachtingsmogelijkheden.
ISBN 3-85000-129-6

In der Nähe

Anschrift

Europa-Fernradweg R1 - Teuto-Etappe 03: Horn bis Höxter
32805 Horn-Bad Meinberg